星期四, 三月 08, 2007

Verbal auf den Putz hauen!

Auch ein blindes Huhn, findet mal ein Korn!

Ist zwar nicht mehr das frischeste Getreide, aber blinde Hühner picken eben langsam.

Und damit ist der Tag schon wieder gerettet, dank sei .....dem Edmund!

Trittbrettfahren!

Mal schauen, ob das was Telegehirn im Artikel The Bridge on the River Külbel schreibt, auch jemandem wie mir, der sich zum Thema selbst noch nicht geäußert hat, passieren könnte.

Link auf ein Photo! - Hammervergehen, das kein Vergehen ist.

Julius wurde ja bereits in einer Strafanzeige gegen Unbekannt, die gegen Liza gestellt wurde, erwähnt und testet wohl das Gleiche.

Edit: Wie es scheint, hat sich auch Bud dem Thema angenommen.

Und damit wäre wohl auch dieser Tag gerettet, dank sei ......Joseph Nicéphore Nièpce!

星期三, 三月 07, 2007

Wie Google die Welt sieht!

Eine kleine witzige Geschichte aus den Weiten der Digitalen Welt:

Google-Earth kennt ein paar Bezeichnungen für Orte in Deutschland, die treffender nicht sein könnten, um die Geschichte wach zu halten. So wird Berlin auch als "Nazi-Germany", und ein völlig unspektakulärer Hügel im bayrischen Wald als "Adolf Hitler-Berg" bezeichnet. Die passenden Benennungen kommen leider nicht so gut an, ähnlich wie das 1933 auf dem Hitler-Berg errichtete Gipfel-Hakenkreuz, welches gerade mal 10 Meter hoch und Nachts beleuchtet war. 1945 verschwand der Bergschmuck allerdings ganz schnell wieder - war wohl nicht mehr up-to-date.

Darüber gestolpert bin ich beim Logout bei gmx. Die selbe Geschichte gibts auch bei spon, und da gibts auch noch vier kleine Bilder dazu.

Und damit wäre auch die Geschichte noch nicht vergessen, dank sei ....Google-Earth!

Hab Ich gesagt, das macht Sinn?

Über die Sinnhaftigkeit und die Wissenschaftlichkeit von Wikipedia läßt sich ausgiebig streiten. Quasi:

"Web 2.0" vs. "Wissenschaft"

- oder um es genauer auszusprechen:

"Viele Köche verderben den Brei" vs. "Elfenbeinturm"

Daß in einem Blog ständig und zu allem auf Wikipedia verlinkt wird, wurde bereits hier angeprangert, wobei ich zugeben muss, daß auch ich erst durch Super-K gebremst werden musste. Wenn ein Link sinnvoll erscheint, Bitte - hau ihn rein! Wenns aber nur mal wieder darum geht einen Link einzufügen, dann kann blogger sich das auch sparen. Zum Glück ist das mal geklärt.

Total unverständlich wird es dann allerdings, wenn blogger sein Wikipedia-Profil verlinkt. Was drückt das aus? Wissenschaftlichkeit, haben wir ja schon gesehen wird bei Wikipedia eher angezweifelt, und ein Leben vor dem Rechner spricht nun auch nicht unbedingt von Sozialkompetenz (wobei der Einwand, daß meine diesbezügliche Kompetenz in letzter Zeit wohl sehr gelitten haben musste, mir immerhin ein Lächeln ins Gesicht zaubert).

Warum also, sollte ich mein Wikipedia-Profil verlinken? Ganz davon abgesehen, daß ich noch nicht einmal eins habe. Warum also? Ist es sowas wie eine Profilneurose? "Schau her, Onlinewelt, soviel habe ich schon für Dich, das Web 2.0 geleistet!"???

Aber auch egal, vielleicht kennt das WWW die Antwort auf diese Frage.

Und damit wäre der Tag gerettet, dank sei .....der Profilneurose!

星期一, 三月 05, 2007

Weggeputzt!

Am Sonntag war es soweit:

Meine speziell favorisierte Rugbydame legte ihren ersten Try und machte neben ihren ersten perfekten Mördertackle auch noch eine richtig gute Figur auf dem Platz - und das ganze in ihrem ersten Spiel!

Einwürfe derart: "War doch nur ein Freundschaftsspiel!" oder ähnliches werde ich (hiermit angekündigt) gediegen ignorieren. Freundschaftspiel hin oder her! Blaue Flecken und blutende Wunden sprechen eine deutliche Sprache!

Das Spiel itselfe fand zwischen dem RC Maasland aus Maaseik und den Rugbeez aus Aachen statt.

Unorthodoxerweise war es ein 9er-Spiel über "vier Halbzeiten [sic!]" - erfreulicherweise endete es 111:0 für die Rugbeez!

Damit brauche ich wohl nicht weiter erwähnen, zu welchem Team die von mir speziell favorisierte Rugbydame gehört.

Und mit diesem ersten Try und Mördertackle ist die weitere sportliche Laufbahn ja schon vorgekennzeichnet: 1. Liga!
Aber nicht irgendein Verein - Nein! Wenn schon, dann gehts nur zur erfolgreichsten Abteilung von St. Pauli! - kleiner Wink zu Frank-Rock!

Unter anderem im Team der Rugbeez spielen Super-K und Serenity Highsmith, deren Blog sich sogar speziell um das pendat des Monsterblocks dreht, den Hard Tackle - und das auch noch "sportlich wie verbal!"

So, once again, the day is saved, thanks to .......Webb Ellis!

星期六, 三月 03, 2007

Hast Du was gesagt?

Die These, daß die Verfassungsschaffenden, den Verfassungsüberprüfenden nicht zuhören, dürfte hier wohl keine größere Diskussion hervorrufen.

Daß mit Empfehlungen zur Gesetzesänderung schlampig umgegangen wird, vor allem wenn es sich um unbeliebte Themen handelt, zeigt sich zum Beispiel auch beim Transsexuellengesetz. Dazu gibts unter anderem heute bei Transakzeptans was zu lesen.

(Da die Transakzeptansseite recht voll ist, dürfen sich alle mit einem alten Rechner und/oder einer langsamen Verbindung auf längeres Laden einstellen!)

Und damit sei auch dieser Tag gerettet, dank sei .....der Crosspromotion!

星期五, 三月 02, 2007

Nudel - Reis - Bananen: Alles Kartoffeln!

Eigentlich wollte ich mir hier ein paar kleine Wortspiele leisten, die sowohl auf Atkins, als auch auf die Diät selbst anspielen sollten, wie zum Beispiel als Titel "Diat²kins" oder "Die-at²kins", aber dann hätte ich ja das "²" erklären müssen, und dazu hab ich keine Lust. Und jetzt mal weiter im Text:

Es geht hier zwar nicht um die Wurst, dafür aber um Kohlenhydrate! Die sind es nämlich, die auf Atkins` Abschussliste stehen. Alles was mit Kohlenhydaten zu tun hat, soll nach Atkins dafür verantwortlich sein, daß die westlichen Industrienationen in einer anderen Gewichtsklasse kämpfen.

Fett und Eiweiß treten als Energielieferant an Stelle des guten alten Kohlenhydrates. Das ganze nennt sich dann "Low-Carb" obwohl manche auch gern "Low-Crab" dazu sagen.

Aber was genau sind denn Kohlenhydrate? Das genau hier rauzufinden, scheint sogar mir ne blöde Idee zu sein, aber was solls! Dann liefere ich eben mal mein geballtes Wissen:

Kohlenhydrate sind profan ausgedrückt: Zucker! Den gibts dann in unterschiedlicher Länge, genannt: Einfach-, Zweifach-, Dreifach- und Vielfachzucker. Je länger die Kette, umsolänger dauert es, bis das Saccharid dann zu Energie wird. Eine Art des Vielfachzuckers ist die gute alte Stärke. Und wo ist die drin? Genau: In der Kartoffel!

Deswegen meine These: Atkins ist ein Antideutscher!

Was das jetzt wieder soll?

Ist das denn nicht offensichtlich?

Echt nicht?

Na dann hier die Auflösung:


Da die Kartoffel das Urdeutsche Gemüse schlechthin ist, und Atkins eben diese von unser aller Speiseplan verbannen will, ist Atkins gegen die Deutschen, folglich ein Antideutscher! - Was der Alte Fritz wohl dazu sagen würde?

Um diesem Irrsinn ein Ende zu setzten, rufe ich euch zu einem maßlosen uneingeschränkten Vielfachzuckerverzehr auf, damit die Deutschen überleben werden - äh... ne... blöde Idee. - Dann doch lieber:


Nie wieder Fritten!


...auch wenns schwer fällt!

Und wegen Robert C. Atkins wäre auch diese Welt gerettet, dank sei ......dem Polysaccharidverzicht!