星期四, 七月 20, 2006

Du bist Staufenberg!

Wir sind wieder wer, Wir Deutschen. Nicht nur, daß Wir die beste FIFA-Weltmeisterschaft der Männer aller Zeiten ausgetragen haben, dabei ein weiteres mal Weltmeister der Herzen geworden sind (Unser Trikot zieren nun drei Sterne und zwei Herzen) und Wir Uns auch gleich noch kolonialistisch angebiedert haben, in Südafrika die WM 2010 auch zu organisieren, Nein, Wir dürfen auch stolz auf unsere Geschichte sein:
Da wäre zum Beispiel die Sache mit dem Austausch der Gefangenen zwischen Israel und den Palestinensern vor ca. 2 Jahren, von Uns Deutschen organisiert, und das so gut, daß Wir mal wieder gefragt werden, ob Wir im derzeitigen kleinen Konflikt diplomatisch tätig werden wollen.
Oder Unser Geheimdienst, der den US-Amerikanern erst erklären mußte, wo im Irak überhaupt gebombt werden soll.
Auch in Afgahnistan halten Wir den Laden am laufen - und das soll kein schlechter Witz sein. Und im Kosovo haben Wir mehrere male schon für Sicherheit gesorgt.
Und dann wäre da noch das große Ereignis des 20.Juli 1944, der Tag an dem sich Deutschland in der Person von Claus Philipp Maria Schenk Graf von Stauffenberg gegen das fleischgewordene Böse zur wehr setzte, um die Deutschen aus der Umklammerung des Satans zu befreien.
Ein denkwürdiger Tag, der zurecht heute gefeiert wurde, und weil dieser Tag so wichtig für Uns Deutsche ist, wurden dieses Jahr, wie jedes Jahr wieder neue Soldaten bei der Gedenkfeier zu diesem frohen Fest vereidigt, auf daß das Böse nie wieder nach Uns greifen kann.
Und damit wäre auch schon das Deutschland von morgen gerettet, dank sei .....der Bundeswehrmacht!

星期三, 七月 19, 2006

Battle of the Blogs!


Dieses Jahr ist es soweit! Der erste Battle of the Blogs steht an. Aber mal ehrlich, der Gewinner steht doch jetzt schon fest. Um es aber doch noch ein wenig spannend zu machen, kann jeder der genau wissen möchte wie das ganze funktionieren soll mal hier alles weitere nachlesen.
Und hier die Liste der Opfer:

Greaspaint Mustache
wenn das schule macht...
schnurbärte sind bäh
100% Frank-Rock
Roibaudouin

Und mit diesem frühzeitigen Sieg ist auch schon der nächste Monat gerettet, dank sei .....dem Battle of the Blogs!

星期一, 七月 17, 2006

Nett, Netter, Netzer!

Die WM hab ich hier im Blog ja gut ignoriert. Auch der arge Verlust der neuen Lichtgestalt der Deutschen, Klinsmann, konnte ich unkomentiert an mir vorrüber schreiten lassen. Aber was der Netzer dann zum Abschied der neuen Deutschen Lichtgestalt so sagte, kann nicht unkomentiert bleiben.
So hat Günther Netzer richtig erkannt: "Die Ausländer müssen wieder Angst vor uns haben." Tja, und weil Fußballdeutschland dem Netzer alles glaubt, und er hiermit sogar mal was wahres gesagt hat, dürfte die längst überfällige Ausweitung der No-Go-Areas auf ganz Deutschland von niemadem mehr bezweifelt werden.
Und damit wäre auch der heutige Tag gerettet, dank sei ...dem Netzer!

星期日, 七月 16, 2006

Da bin ich platt!

Voller Euphorie habe ich von der Reperatur meines Sportgerätes berichtet, und nun soll hier ein erster Testbericht folgen:
Zunächst einmal, fährt sich so ein Rad ohne eieriges Rückrad schonmal wesentlich angenehmer und, und das ist noch viel wichtiger: auch wesentlich schneller! Aber ich fang einfach mal vorne an: Freitagabend, hab ich mir gedacht "hmm, schwing Dich doch mal auf Dein renoviertes Rad, und dreh ne kleine Testrunde". Das hab ich dann auch gemacht, und weil es ja nur ne kleine Runde werden sollte, und zudem noch ein Testlauf mit neuem Material, hab ich einfach mal mein ganzes Werkzeug zuhause gelassen. Ich also schwungvoll nix wie rein in den Wald, und mit allem was Muskulatur und Lunge so hergaben rauf und runter und links und rechts, und rüber zum Dreiländerpunkt, und dann zum Abschluß noch zu nem Kumpel. Auf dem Weg zu diesem, auf der Strecke bergab, als ich grad so vom Kiesweg auf Asphalt wechsle und ne Kurve fahre, denke ich so bei mir "Hmmm, das Abbiegen fühlt sich aber ganz schön schwammig an" und wie ich so auf mein rundum erneuertes Rückrad blicke, stelle ich fest, daß das gerade rapide an Luft verliert.
Da war dann nicht nur ich platt, sondern eben auch mein Reifen, und das obwohl sowohl Felge, wie Schlauch und Mantel alle neu waren. Tja, da mußte ich mein Rad wohl erstmal schieben um es dann bei meinem Kumpel stehen zu lassen. Das ist auch nicht wirklich der befriedigende Ausklang meines Basteltages gewesen.
Heute hab ich dann mein Rad abgeholt, und morgen früh wird sich dann zeigen, ob der Schlauch einfach einen Materialfehler hat, das fände ich ganz toll, den könnte ich dann völlig zurecht reklamieren, oder ich ob ich Opfer einer fiesen Attacke wurde, oder ob ich einfach nur Pech hatte. Ein neuer Schlauch, oder eben dieser in geflickter Variante muß auf jeden Fall ins Mäntelchen, denn es soll noch schönes Wetter bleiben, und das lädt zum Radeln ein.
Und auch heute gehe ich mit dem Gefühl eines geretteten Tages zu Bett, dank sei ....der Vorfreude!


Update: Materialfehler! Folglich ein kleiner aber schicker Umtausch, und den neuen Schlauch nix wie rein in den Mantel, rauf auf die Felge, die Felge ran ans Rad und schwupps - so gut wie neu!

星期五, 七月 14, 2006

Neu!

Juhu! Mein Rad wurde endlich so geflickt, daß es nicht mehr eiert. Nachdem ich ja bereits vor gut einem Monat die 8 aus meinem Rückrad entfernt habe, was leider nicht ganz funktionierte, weil das Ding einfach schon zu sehr hinüber war, konnte ich mir diesen Monat endlich das erwünschte neue Rückrad käuflich erwerben. Aber der Erwerb allein ist es ja noch nicht so sehr, viel besser ist, daß ich es auch schon eingebaut habe!
Die ganze Montage verlief natürlich nicht ohne Komplikationen, denn wie das heutzutage so ist, gibts für jeden Dreck ein Spezialwerkzeug. In meinem Fall wollte ich die alte Kasette (das sind die vielen Zahnräder der Gangschaltung auf der Nabe des Hinterrades) noch behalten und somit von der einen, alten Felge auf die neue Felge bauen. Tja, also nochmal zum Fachgeschäft und machen lassen.
Jetzt allerdings ist alles supi, und ich besitze nun sogar eine Helm, weil ich den vielleicht in den Alpen gebrauchen könnte. Und da gehts auch bald wieder hin, wenn ich meine Mischung aus zielstrebigen Lernen und erfolgsorientiertem Abschlußstreben und dem Wichtigesten überhaupt: Urlaub hier beendet habe.
Hä? Mischung aus studieren und urlauben beenden um in den Urlaub zu fahren? Was soll das denn?
Ganz einfach: Hier beschränke ich mich urlaubstechnisch eben auf Wochenenden, gern auch mal verlängert, aber wenn dann der Prüfungsstreß von mir gefallen ist, dann geht es für drei Wochen zum radfahren, schwimmen, wandern und chillen an den See der Maggia! Wohlverdient, muß ich dazu noch sagen, aber auch der Grund, warum die Instanthaltung meines Rades nur so schrittweise von statten geht.
Und damit wäre auch der heutige Sonnentag gerettet, dank sei .....dem Spezialwerkzeug!

星期四, 六月 29, 2006

Kultur

So, damit ich mich nicht ohne eine kleine Rückmeldung vom Acker mache, präsentiere ich noch ein wenig kulturelles Programm. Ich habe da eine sehr schöne (schön bezieht sich hier nicht auf das Layout der Seite) Seite im Netz gefunden, die ich gerne mit euch teilen möchte: Bitteschön. Besonders zu empfehlen ist das Monkey Island Piano Video.
Mehr davon gibt es übrigens noch hier! Da gibt es auch die ganzen Noten dazu, für all die fleißigen Musiker unter uns, die Noten lesen können. Ich selbst habe mich direkt bedient, und zwar hab ich mir das Monkey Island - Theme geholt, und werde mal schauen, ob ich das genauso gut hinkrieg wie der kleine Online-Tastenvirtuose.
Damit wäre auch der heutige Tag gerettet, dank sei .....der Kultur!

星期四, 六月 22, 2006

Jeder nur ein Kreuz!

Jaja, es gibt wieder kostenlos Kaffee, Kekese und Flugies in der Uni. Kein echter Grund, deswegen dahin zu gehen, aber es gibt noch schlechtere. Eigentlich auch egal, denn ich wollte nur mal wieder berichten, was im letzten Monat so alles passiert ist:
Ich habe auf drei Hochzeiten abgefeiert, habe noch ne Freundin in Mannheim besucht, hab mal wieder in der Uni vorbeigekuckt und das Wichtigste: Ich habe meinen Urlaub in trockenen Tüchern, will heißen, geplant und gebucht!
Aber es gibt noch weiteres zu berichten, denn der Sommer hat nicht nur mit Urlaub zu tun, sondern auch mit Freizeit und Ferien:
In meiner Freizeit habe ich unter anderem mein Fahrrad kaputtrepariert, es fährt noch, aber die 8 im Rückrad (also nicht in meinem) konnte zwar nicht behoben werden, aber immerhin dezimiert. Dafür hat meine unbändige Kraft dafür gesorgt, daß auch sonst keine Unförmigkeit im Hinterrad mehr ordentlich verspannt werden kann, denn die dazu nötigen Angriffspunkte für das Spezialwerkzeug sind teilweise Abgebrochen, überdreht oder einfach nur selbst sehr unförmig. Das war/ist aber auch eine störrische 8.
Zu Ferien kann ich nur sagen, daß die gerade mein Rechner genießt, den ich internettechnisch kaputtgeupdatet habe, und soeben festgestellt habe, daß ich mit meinem Minimalwissen da nicht weiterkomme. Aber egal, denn ich bin ja eh bald wieder weg, und betreibe bis dahin einfach noch ein wenig Resourcenklau. Damit lass ich es erstmal wieder gut sein.
Und auch der heutige Tag ist gerettet, dank sei ......Kaffee&Keksen