星期三, 二月 28, 2007

"Rebuild of Evangelion" - Appetizer!

Mein 100. Post "Alles echt jetzt!" pries bereits den hoffentlich bald kommenden Realfilm zur Animeserie 新世紀エヴァンゲリオン an, aber selbst weiteres Nachforschen bringt derzeit einfach keine neuen Ergebnisse.

Ganz im Gegenteil zu den vier angekündigten Animationsfilmen zur Serie, die unter dem Namen "Evangelion Rebuild" erscheinen werden. Hierzu tröpfelt immer mal wieder etwas durch. So gibt es nun ein Yahoo!-Portal und eine neue Evangelion Movie Seite, wo Hideaki Anno, der Macher (Initator, Regisseur, Coproduzent, Charaktercodesigner & Comusikschreiber) der Serie, der weltweiten Fangemeinde hin und wieder ein Häppchen, hier in Form eines Interviews zuwirft.

Es stellt sich die Frage, warum es eine neue Serie zu einer erfolgreichen, und vor allem abgeschlossenen (es gibt ein Serienende und ein alternatives Filmende) Serien geben soll? Hier lass ich den Meister einfach selbst zu Wort kommen:


"Evangelion ist wie ein Puzzle. Jeder kann es sich anschauen und seine eigenen Antworten suchen. Mit anderen Worten, wir erlauben den Zuschauern, selbst zu denken, so dass jeder seine ganz eigene Welt kreieren kann. Wir werden niemals selbst alle Antworten geben, nicht einmal in den Kinofilmen. Viele Evangelion-Fans hoffen darauf, daß wir ihnen eine Art „Alles über EVA“-Nachschlagewerk in die Hand drücken – aber ein solches gibt es nicht. Erwartet nicht, dass andere euch die Antworten auf eure Fragen geben, dass euch alles vorgesetzt wird. Wir alle müssen unsere eigenen Antworten finden …"


Das Zitat ist nicht etwa ein Ausspruch, mit dem die Neuauflage legitimiert werden soll, vielmehr ist dieses Zitat schon etwas älter. Im Zitat findet sich bereits die Antwort zum Alternativen Ende der ersten Beiden Kinofilmen: "End of Evangelion" und "Death & Rebirth". Und so ist es auch nicht sonderlich verwunderlich, daß der Trailer - seineszeichen sehr unspektakuell - verlauten lässt, daß es eine neue Story, neue Charakter und neue Maschinen geben wird.

Da gibts ja bereits seit Jahren schon mehr vom Realfilm zu bewundern, nämlich grandiose Konzeptzeichnungen!
Egal! Ich für meinen Teil bin gespannt wie ein Flitzebogen!

Und weil dieser Artikel ganz im Sinne des Fan-Service steht hier noch ein Link zu einem oftverlinkten Videoportal, wo es dann auch gleich was tolles zu sehen gibt. Zur Erklärung des zu sehenden: Das ist quasi das Opening zur Serie, aber spätestens ab 1:36 wisst ihr was ich meine - und keine Angst vor der Flagge!


そしてもう一度、日は、感謝への救われた ....Hideaki Anno

星期一, 二月 26, 2007

Das macht doch alles keinen Sinn!


Im Artikel: "Gezeichneter Irrsinn!" habe ich ja bereits auf das Psycho- Märchen Ever After hingewiesen.

Endling, der Zeichner des Märchens "Ever After" hat in seiner Deviantart-Gallery unter anderem einen kleinen aber feinen 3-Seiten-Comic mit Titel "Nonsens" stehen!

Und den gibts jetzt:







Und mit diesem Akt der sinnlosen Gewalt sei auch dieser Tag gerettet, dank sei .....dem Bowling!

星期日, 二月 25, 2007

αγoν vs. ἀγνoεῖν!

Über den Agnostizismus wurde bereits eine Kurzfragestunde im Seminar Atheismus 101 eingschoben, mit der klaren Abgrenzung: Atheismus vs. Agnostizismus.

Hier soll es aber um eine ganz andere Abgrenzung gehen:

Agnostiker vs. Agonistiker!


Die Agnostiker sollten eigentlich bekannt genug sein, so daß ich mir hier eine detailierte Ausarbeitung des Agnostizimus spare, und weil Super-K völlig zurecht angemerkt hat, dass die ewigen Links zu Wikipedia total nerven, überlasse ich euch das Online-Nachschlagen selbst.

Die Agonistiker sind da schon ein wenig interessanter:

Die Agonistiker - von ihren Gegenern auch Circumcellioni (nach Augustinus: "qui circum cellas vagantur"- Herumtreiber) genannt - sind zunächst nur eine fanatische, später dann eine fanatisch-paramilitärische Gruppierung, die zur gleichen Zeit wie die Donatisten, ihrerseits eine Splittergruppe der nordafrikanischen Christen im 4. und 5. Jahrhundert, entstanden. Sie schlossen sich aber recht bald den Donatisten an. Anfangs hauptsächlich sozial motiviert, wurden sie recht bald von den Donatisten religionspolitisch instrumentalisiert - erst nur im Kampf gegen die katholischen Christen, später auch gegen verweichlichte Donatisten. Das legte sich allerdings bald wieder, da die Donatisten im 5. Jahrhundert allmählich von der Bildfläche verschwanden, die Agonistiker allerdings blieben. Die Agonistiker waren somit quasi spätantike, religiös motivierte Sozialisten mit einem ausgeprägten Hang zur Gewalt.

Zum Vergleich zwischen den Agnostikern und den Agonistikern sag ich nur soviel: Die Agnostiker bekennen sich namentlich zu ihrem Nicht-Wissen, die Agonistiker bekennen sich namentlich und wissentlich zu ihrer Gewaltbereitschaft, wissen allerdings nicht, wann Schluß mit Lustig ist. Böse Zungen behaupten zwar, auch die Agnostiker würden das nicht wissen, aber hier enthalte ich mich einem Statement.

Und damit wäre auch das ἀγνoεῖν gerettet, dank sei .....dem αγoν!

星期六, 二月 24, 2007

Gezeichneter Irrsinn!

Weil es bei einer Geschichte im Internet, die ich nun seit deren Beginn verfolge, zur Zeit wieder weiter geht, und die Spin-off-Intermissions erstmal vorbei sind, wollte ich euch diese ans Herz legen. Wie bereits diverse andere Geschichten, ist auch diese ein Comic, und ja, auch sie lässt sich bei snafu-comics bewundern.

Dieses mal geht es allerdings um ein Märchen, mit Namen: Ever After!
Die Handlung sei hier nicht verraten - wer das rausfinden möchte, sollte einfach dem weißen Kaninchen folgen. Zu der bereits erwähnten Spin-Off-Geschichte sei angemerkt, daß in dem nun angepriesenen Comic selbst, kurz auf andere Comics angespielt wird, die auch bei snafu erscheinen, wie - um nur einen herauszugreifen - Tin - The Incompetent Ninja!

Und damit sei auch diese Mitternacht gerettet, dank sei ......dem gesunden Menschenverstand!

星期四, 二月 22, 2007

Total Surveillance!

Solange etwas neu ist, ist es noch interessant. So auch mit dem bereits hier erwähnten Tool zur totalen Überwachung! Immer wieder freue ich mich über neue Besucher, um eine wenig rumschnüffeln zu können, aus welchen Antrieb heraus diese bei mir gelandet sind - Toll!
Kopf
Aber auch bei den anderen Überwachern schnüffel ich die Besucher ordentlich aus - hihi!
Respect My Authoritah!
Überwachung ist allerdings ein Fulltimejob! Also nix mehr mit Freizeit oder so. Allerdings kommt mensch zu vielen neuen Erkenntnissen:
Beliebiger Köder
Julius zum Beispiel, kriegt am häufigsten Besuch für den schönen Suchbegriff: "Kopf"! Aber auch der Suchbegriff: Respect My Authoritah! beschert ihm Besucher. Dieser Besucheranlockende Aussprunch geht übrigens auf Eric Cartman zurück.
Pamela
Anders ist es beim König von Belgien. Roibaudouin spricht eher niedere menschliche Instinkte an, und sahnt mit Suchtreffern für die Begriffe: "pamela", "tieten" oder "junge muschis" besonders ab.
Tieten
Bei meiner Wenigkeit sieht es da noch etwas anders aus: Da gibt es ein Unentschieden zwischen den vier Suchbegriffen: "unterschied rosa und pink", "reportuar", "dexter doujinshi" und "blubberblasen hintergrundmusik". Ok, zur Unterscheidung von Rosa und Pink habe ich immerhin schon einmal etwas beigetragen, zur Etablierung des Reportuars habe ich sogar entscheidend beigetragen, die Suchenden des "Dexter Doujinshi" verweise ich besser mal an snafu-comics - da giibt es zwar auch kein Doujinshi zu Dexters Laboratory, haben aber immerhin die immer wieder zu empfehlenden: Grim Tales from Down Below und den grandiosen Powerpuff Girls Doujinshi! - und die Hintergrundmusik zu den Blubberblasen lasse ich einfach mal unkommentiert!
Junge Muschis
Et donc mon prochain coup de critère de recherche serait également sauvé, est grâce ....le Camouflage!

星期三, 二月 21, 2007

Direkter Draht nach Oben!

Krieg führen aus Nächstenliebe! - Klingt zunächst erstmal komisch, mit dem nötigen theologischen Überbau haut aber auch das hin. Aurelius Augustinus machts übrigens folgendermaßen (stark verkürzt):

Wer der civitas terrena, auch civitas diaboli genannt, angehört, lebt ein Leben in Sünde. Da diese, unter andem durch ihre Sünde, die Angehörigen der civitas dei in ihrem Frieden auf Erden bedroht, ist diese berechtigt sich gegen erstere zu verteidigen. Soweit - so unspektakulär!

Diese Verteidigung ist - unter bestimmten Umständen - auch militärisch erlaubt. Ein christlicher Soldat, der in einem solchen Krieg auf der richtigen Seite, der Seite der civitas dei kämpft, begeht dabei keine Sünde, solange seine Motivation die Richtige ist. Diese Motivation muß die Nächstenliebe, bzw. eine spezielle Form der Nächstenliebe, die Feindesliebe sein, da ohne diese Liebe niedere materielle Instinkte am Werk sind.

Wenn also ein Christ, als Soldat, aus Nächsten- bzw. Feindesliebe einen Ungläubigen tötet, dann tut er das quasi für den Ungläubigen - sonst wäre es ja Selbstliebe, was wiederum eine Sünde wäre. Worauf dieser Akt der Nächstenliebe allerdings zielt, bleibt zumindest bei Augustinus unklar.

Bei آیت الله روح الله موسوی خمینی ,der einmal ähnliches vorgeschlagen habe soll, soll - dem Gerücht entsprechend (da ich leider kein Zitat gefunden habe) - das Ziel dieser Nächstenliebeaktion sein, den Ungläubigen davon abzuhalten, mit jedem Tag des ungläubigen Lebens immer noch mehr Sünden auf sich zu laden. Ein früher Tod wäre also für das jenseitige Leben des Ungläubigen von Vorteil.

Und damit wäre auch der nächste Krieg gerettet, dank sei ....der Nächstenliebe!

星期二, 二月 20, 2007

ἀγωνία!

Es ist schon verrückt: Da haben wir uns schon so geniale Metablogs wie Klash of Kultures, Futzboll, Anti-Armada aus Aachen, aber auch Anderswo, oder den Bliblablololog zugelegt, und was ist damit?

Grabesstille!

Bei der Anti-Armada aus Aachen, aber auch Anderswo läuft schon seit dem 22.Dezember 2006 nichts mehr. Der Futzboll-Metablog ist, seit er an den Start gegangen ist, eh noch nicht so richtig ins Spiel gekommen. Vom Klash of Kultures kann mensch nun auch nicht gerade behaupten, daß der noch stattfindet. Einzig und allein der Bliblablololog vermeldet neue Posts. Doch wer genauer hinsieht, stellt mit leichtigkeit fest, daß auch hier das Jahr 2007 ganz in meinem Zeichen steht.

Ich hoffe, dem Blog, der die alles entscheidende Frage stellt, nämlich: Where's Bud Spencer When You Need Him? geht es nicht bald genauso.

Dies ist ein Aufruf, mit dem ich Euch wachrütteln möchte:

Rettet die Metablogs, bevor es zu spät ist!


Und mit diesem Aufschrei soll immerhin dieser Tag gerettet sein, dank sei .....dem Retter!